Einsätze Aktuell
14. Juni 2025 Notlandung Flugzeug (Einsatz-Nr. 20)
Alarmierungszeit: 11:54
Alarmierungsstichwort: FFLUG1Y
Einsatzdauer: 1:36
Einsatzstärke: 22
Die Feuerwehren Grebenstein und Schachten wurden zu einem Flugnotfall in der Nähe der Bundesstrasse 7 bei Schachten alarmiert. Aufgrund von Problemen landete der Pilot sein Kleinflugzeug nicht auf dem Flughafen, sondern machte eine Notlandung auf einem nahen gelegen Feld. Bei der Landung wurden zwei Personen verletzt und ins Krankehaus nach Kassel gebracht. Durch die Feuerwehren wurde der Rettungsdienst beim Transport der Verletzten zum Rettungswagen unterstützt.
07. Juni 2025 Hilfeleistung Marktstrasse (Einsatz-Nr. 19)
Alarmierungszeit: 13:37
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:33
Einsatzstärke: 11
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einer Hilfeleistung in die Marktstrasse alarmiert. Ein Wohnungsbewohner hatte sich ausgesperrt während sein MIttagsessen auf dem Herd stand. Da Brandgefahr drohte, wurde die Feuerwehr alarmiert, die einen Zugang zur Wohnung schaffte und das Essen konnte durch den Bewohner noch rechtzeitig vom Herd genommen werden.
06. Juni 2025 Verkehrsunfall Bundesstrasse 83 Abfahrt (Einsatz-Nr. 18)
Alarmierungszeit: 17:59
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 1:36
Einsatzstärke: 21
Die Feuerwehren Grebenstein und Burguffeln wurden zu einer Hilfeleistung nach einem Verkehrunfall zur Bundesstrasse 83 bei der Abfahrt Burguffeln alarmiert. Bei einem Zusammenstoss zwischen zwei Personenkraftwagen wurden die Fahrer leicht verletzt und konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien. Durch die Feuerwehren wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Die Bundesstrasse war während des Einsatzes voll gesperrt.
04. Juni 2025 Wohnungsbrand Königsberger Strasse (Einsatz-Nr. 17)
Alarmierungszeit: 13:21
Alarmierungsstichwort: F2
Einsatzdauer: 0:39
Einsatzstärke: 17
Die Feuerwehren der Stadt Grebenstein wurden zu einem Zimmerbrand in die Königsberger Strasse alarmiert. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass beim Unkraut abflammen eine Hecke in Brand geraten war und das Haus selber nicht betroffen war. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Nachbarn schon mit dem Löschen begonnen und durch die Feuerwehr Schachten waren nur noch Nachlöscharbeiten notwendig, bis die Hecke komplett abgelöscht war.
30. Mai 2025 Zimmerbrand Untere Schnurstrasse (Einsatz-Nr. 16)
Alarmierungszeit: 21:52
Alarmierungsstichwort: F2
Einsatzdauer: 0:53
Einsatzstärke: 18
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einem Zimmerbrand in die Untere Schnurstrasse Strasse alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus wurde ein Brandgeruch festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brand festgestellt werden. Die Ursache für den Brandgeruch konnte nicht ermittelt werden.
30. Mai 2025 Unterstützung Rettungsdienst Zum Burgberg (Einsatz-Nr. 15)
Alarmierungszeit: 12:14
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 1:30
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungsdienst Zum Burgberg alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde für den Rettungsdienst ein Zugang zum Patienten geschaffen, der im Haus gestürzt war und selber keine Hilfe rufen konnte. Aus dem Haus zum Rettungswagen wurde der Rettungsduenst beim Transport des Patienten unterstützt. Der Rettungsdienst wurde durch aufmerksame Nachbarn alarmiert, denen aufgefallen war, dass der Hausbewohner seit dem Vortag nicht gesehen wurde.
28. Mai 2025 Ölspur Friedrichsthalerstrasse (Einsatz-Nr. 14)
Alarmierungszeit: 22:50
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:25
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einer Ölspur in der Friedrichsthalerstrasse alarmiert. Vorort konnte keine Ölspur gefunden werden.
25. Mai 2025 Wasserrohrbruch Obere Hofstrasse (Einsatz-Nr. 13)
Alarmierungszeit: 12:43
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 2:02
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einem Wasserrohrbruch in der Altstadt alarmiert. Damit der Wassermeister der Stadt Grebenstein die defekte Leitung reparieren konnte, musste die komplette Straße abgeschiebert werden Im Haus musste das Wasser mit einer Tauchpumpe aus einem Schacht abgepumpt werden und anschließend im Keller, wo es auf ca. 20 qm etwa 10 cm hoch Stand entfernt werden.
16. Mai 2025 Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 12)
Alarmierungszeit: 13:31
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:59
Einsatzstärke: 11
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zusammen mit der Feuerwehr Schachten zur Unterstützung des Rettungdienstes in Schachten alarmiert. Da ein Transport des Patienten durch ein enges Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Immenhausen mit alarmiert. Der Patient wurde mit Hilfe der Drehleiter aus einem Fenster im Obergeschoß geholt und an den Rettungsdienst übergeben.
14. April 2025 Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 10)
Alarmierungszeit: 22:37
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 1:08
Einsatzstärke: 11
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungdienstes an den Wippeteich alarmiert. Für den Rettungsdienst und die Polizei wurde ein Zugang zur Wohnung einer zu versorgenden Patientin geschaffen. Eine Ältere Dame war in Ihrer Wohnung gestürzt und konnte sich noch bei Ihrer Familie, die nach Ihr geschaut hatte, bemerkbar machen. Ein Öffnen der Wohnungstür war Ihr aber aufgrund des Sturzes nicht selbst möglich.
