Einsätze 2024
01. Dezember 2024 Verkehrsunfall Schachter Strasse (Einsatz-Nr. 62)
Alarmierungszeit: 03:34
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:21
Einsatzstärke: 8
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einem Verkehrsunfall Auf der Schachtener Straße (K50) alalrmiert. Ein PKW in Fahrtrichtung B83 ist in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer wurde leicht verletzt und wurde vor Ort vom Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet und anschließend direkt an die Polizei übergeben.
28. November 2024 Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 61)
Alarmierungszeit: 19:51
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 1:09
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Einsatz in der Altstadt alarmiert. Vor Ort wurde der Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten unterstützt und anschließend mit der Drehleiter der Feuerwehr Hofgeismar aus dem 1. Obergeschoß des Hauses zum Rettungswagen transportiert.
22. November 2024 Unfall Bahnstrecke Kassel Grebenstein (Einsatz-Nr. 60)
Alarmierungszeit: 20:10
Alarmierungsstichwort: HZUG1Y
Einsatzdauer: 2:05
Einsatzstärke: 22
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einem Arbeitsunfall an die Bahstrecke zwischen Grebenstein und Kassel alarmiert. Bei Gleisbauarbeiten hatte ein Arbeiter, aus noch ungeklärter Ursache, den gesicherten Bereich des gesperrten Gleises verlassen und wurde von einem vorbeifahrenden Güterzug erfasst. Der Lokführer leitete umgehend eine Notbremsung ein.
12. November 2024 Rauchentwicklung PKW Bundesstrasse 83 (Einsatz-Nr. 59)
Alarmierungszeit: 15:59
Alarmierungsstichwort: F1
Einsatzdauer: 1:46
Einsatzstärke: 8
Die Feuerwehren Grebenstein und Burguffeln wurden zu einem brennenden PKW auf der Bundessrasse 83 alamiert. Vor Ort konnte dies zum Glück nicht bestätigt werden. Durch die Feuerwehren wurde das defekte Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich auf die Haltebucht geschoben und die Einsatzstelle abgesichert.
01. November 2024 Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 57)
Alarmierungszeit: 19:03
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:25
Einsatzstärke: 7
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zusammen mit der Feuerwehr Burguffeln alarmiert. Die Feuerwehr Burguffeln unterstützte den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe. Eine Unterstüzung durch die Feuerwehr Grebenstein war nicht erfoderlich.
25. Oktober 2024 Verkehrsunfall Bundesstrasse 83 Abfahrt Burguffeln (Einsatz-Nr. 56)
Alarmierungszeit: 17:52
Alarmierungsstichwort: HKLEMM1Y
Einsatzdauer: 3:18
Einsatzstärke: 31
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zusammen mit der Feuerwehr Burguffeln zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstrasse 83 alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit 2 PKW und 3 in den Fahrzeugen eingeklemmte Personen. Glücklicherweise waren beim Eintreffen der Feuerwehren bereits alle Personen aus den Fahrzeugen und wurden mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehren erfolgte eine Absicherung der Einsatzstelle und die Aufnamhe ausgelaufener Betriebsstoffe. Für die Rekontruktion des Unfallherganges wurde in den Abendstunden noch die Unfallstelle ausgeleuchtet.
17. Oktober 2024 Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 55)
Alarmierungszeit: 06:05
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:10
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstüzung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung alarmiert. Allerdings wurde dem Rettungsdienst zwischenzeitlich geöffnet, sodass der Einsatz bereits auf der Anfahrt abgebrochen werden konnte.
24. September 2024 Verkehrsunfall Bahnunterführung Grebenstein (Einsatz-Nr. 54)
Alarmierungszeit: 13:54
Alarmierungsstichwort: HKLEMM1Y
Einsatzdauer: 2:06
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einem Verkehrsunfall zur Bahnunterführung in Grebenstein alarmiert. Eine Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit dem Brückpfeiler. Die Fahrerin verstab noch an der Unfallstelle. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
17. September 2024 Kaminbrand Am Anger (Einsatz-Nr. 53)
Alarmierungszeit: 20:33
Alarmierungsstichwort: F2
Einsatzdauer: 0:22
Einsatzstärke: 26
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Schachten zu einem Kaminbrand Am Anger alarmiert. nach Erkundung an der Einsatzstelle wurde der Einsatz durch die Feuerwehr Schachten abgearbeitet und die Feuerwehr Grebenstein konnte wieder einrücken.
29. August 2024 Unwettereinsätze nach Starkregen (Einsatz-Nr. 48 - 52
Alarmierungszeit: 19:24
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 4:36
Einsatzstärke: 14
Die Feuerwehr Grebenstein wurde nach dem Starkregen zu insgesamt 5 Einsatzstellen alarmiert. Vier Keller mussten ausgepumpt werden und an einer weiteren Einsatzstelle eine Ölspur beseitigt werden. Während die Feuerwehren Burguffeln und Schachten selber in den Ortsteilen im Einsatz waren, wurde in der Kernstadt die Feuerwehr durch die Feuerwehr Udenhausen unterstützt.
